Diesen Monat wollen wir Ihnen mehrere TV-Tipps präsentieren, hier werden spannende Themen aufgegriffen und präsentiert, wie z.B. das Leben als Enkel mit einer Pflegebedürftigen Oma, der Abschied eines nahen Familienangehörigen, Das Thema Demenz, Medikamente uvm.. Wir sind sicher, dass für jeden etwas Interessantes dabei ist. So bieten einige dieser TV-Tipps einen Blick über den Tellerrand hinaus und zeigen Probleme und Themen mit denen sich betroffene, Pflegekräfte und Familienangehörige auseinandersetzen müssen.
zur ARD MediathekStiller Abschied (Spielfilm) (6,5 / 10)
ARD – 25.03.2016 – 14:20 Uhr
Im Spielfilm Stiller Abschied geht es um eine starke Frau (Charlotte B.). Charlotte Brüggemann spürt, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Es häufen sich die Vorfälle in denen Charlotte Termine vergisst, Dinge durcheinander bringt und Namen vergisst. Durch den starken stolz will sich die Power-Frau Charlotte nicht eingestehen, dass Sie unter Demenz leidet und lehnt jede Hilfe ab. Dieser Film zeigt was für eine Herausforderung, die Alzheimer-Erkrankung der Mutter unter anderem für eine Familie bedeutet.
zur WDR MediathekIch und meine Alzheimer WG (Dokumentation)
tagesschau24 – 28.03.2016 – 05:30 Uhr
Wh. – 30.03.2016 – 00:07 Uhr
In der Dokumentation „Ich und meine Alzheimer-WG“, setzt sich die 31-jährige Donya mit dem Gemeinschaftsleben im hohen Alter auseinander. Stellt sich und anderen die Frage, wie das Leben wird, wenn man alt und auf Hilfe angewiesen ist. Um diese und auch andere Fragen für sich und den Zuschauer zu beantworten, zieht Donya für eine Woche in eine neue WG, in eine Alzheimer-WG und berichtet über ihre Eindrücke und Erfahrungen .
Die Pflegefalle (Dokumentation)
ZDF – 30.03.2016 – 22:45 Uhr
In der ZDF-Dokumentation „Pflegefalle“ geht man der Frage auf den Grund, wer sich um Vater, Mutter, Opa, Oma kümmert ? Es wird hinterfragt, was bei der Altenpflege schief geht und ob letzten Endes am falschen Ende gespart wird. Es wird mit Angehörigen, Pflegekräften und Verbänden über dieses schwierige und wichtige Thema gesprochen. Auch wird gezeigt wie unter anderem die Pflege in Schweden aussieht.
An ihrer Seite (Spielfilm) (7,6 / 10)
hr – 05.04.2016 – 00:20 Uhr
Wh. WDR – 09.04.2016 – 14:15 Uhr
Wh. rbb – 13.04.2016 – 22:45 Uhr
In dem Spielfilm „An Ihrer Seite“ wird eine Geschichte über ein Ehepaar erzählt, in dem die demenzkranke Frau Fiona sich nach einem prägenden Ausflug, gegen den Willen ihres Mannes in eine Pflegeheim einweisen lässt. Gemäß der Vorschriften des Pflegeheims, darf Grant (der Ehemann) Fiona erst nach einem Monat besuchen. In dieser Zeit verliert Fiona die Erinnerungen an ihren Ehemann und schenkt dem demenzkranken Aubrey immer mehr Zuneigung.
Die Welt des Vergessens: Würdevoll leben trotz Demenz (Dokumentation)
3sat – 30.03.2016 – 23:55 Uhr
In der 3-Sat-Dokumentation „Die Welt des Vergessens“ wird gezeigt, wie man auch schwerstkranken Demenzpatienten ein menschenwürdiges Leben ermöglichen kann. Unter anderem durch ein Modellprojekt in Thailand welches ein etwas anderes Wohnprojekt für Demenzkranke vorstellt.
Nichts für Feiglinge (Spielfilm) (6,8 / 10)
einsfestival – 11.04.2016 – 18:30 Uhr
Nach dem frühen Tod seiner Eltern wächst der Musikstudent Philip bei seiner ruppigen Oma Lisbeth auf, von einem innigen und liebevollen Verhältnis ist kaum zu sprechen. Lisbeth scheint zunehmend verwirrter, reagiert aggressiv und wird immer vergesslicher sie leidet unter Demenz. Philip der in einer Studenten-WG lebt, versucht das Problem von sich zu schieben und will seine Oma in ein Pflegeheim stecken.
Für immer Dein (Spielfilm) (7,4 / 10)
SWR – 14.04.2016 – 23:45 Uhr
Der Spielfilm „Für immer dein“ beruht auf einer wahren Begebenheit und erzählt von den Problem und Hindernissen eines Mannes, der für ein würdevolles Leben an der Seite seiner pflegebedürftigen Frau kämpft. Durch die schleichend zunehmende Demenz seiner Ehefrau und einem Treppensturz, ist klar, dass sie in dem alten Farmhaus nicht mehr ohne Hilfe zurechtkommt. Die bereits erwachsenen Kinder würden die Mutter gerne in ein Pflegeheim geben, doch der Ehemann und ehemalige Handwerker hat seine eigenen Pläne.
Medikamente für alle (Dokumentation)
3sat – 15.04.2016 – 21:00 Uhr
Wh. 17.04.2016 – 06:15 Uhr
Die 3sat Dokumentation „Medikamente für alle“ zeigt, dass die Pharmaunternehmen sich heute mehr auf Krankheiten konzentrieren, die vor allem ältere Bürger der Industrienationen betreffen. Neben Alzheimer, Krebs sind das Erkrankungen wie Rheuma und multiple Sklerose. Es stellt sich die Frage, ob jeder Krank diese Arznei bekommen darf? Können die Krankenkassen dies überhaupt leisten? Und wie verhält es sich mit dem Rest der Welt?
Leider ist das Kommentarformular geschlossen.