Ein intelligentes Trinkgefäß, das die getrunkene Flüssigkeitsmenge automatisch erfasst und dokumentiert – dies wurde in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt TrinkTracker entwickelt. Seit 2013 haben WGP-Produktdesign und vier Projektpartner eine Lösung erarbeitet, die Sicherheit im Trinkmanagement gibt.
Ziel des Projekts TrinkTracker ist die ausreichende Flüssigkeitsversorgung bei älteren Menschen, um Dehydratation und Exsikkose zu vermeiden. Zu den Projektpartnern gehören das FZI Forschungszentrum Informatik, First Sensor AG, IMST Gmbh sowie das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg.
Am 10.12.2015 präsentierten insgesamt 17 vom BMBF geförderte Forschungsprojekte ihre Ergebnisse in Erlangen. Die interessierten Besucher konnten am TrinkTracker-Stand selbst ausprobieren, wie ihre getrunkene Flüssigkeitsmenge erfasst wurde. Mit dieser Live-Präsentation sorgte das TrinkTracker-Team für großen Andrang und weckte das Interesse eines ganz besonderes Gastes: Stefan Müller, parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, ließ sich das Projekt vorstellen. Dies wurde vom BMBF zur ersten Twitter-Meldung von der Veranstaltung ausgewählt.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf unserer TrinkTracker-Website. Bei Fragen oder Interesse am TrinkTracker wenden Sie sich gerne an die Projektkoordinatorin Annette Gross (WGP-Produktdesign, vertrieb@wgp-produktdesign.de).
Leider ist das Kommentarformular geschlossen.