Wie können wir möglichst lange selbstständig leben? Wie muss das öffentliche Lebensumfeld dafür aussehen? Diese Fragen sind besonders vor dem Hintergrund der steigenden Lebenserwartung von großer Bedeutung. Das Programm „Blickwechsel International. Junge Forscher gestalten neues Alter“ der Robert Bosch Stiftung
unterstützt Nachwuchswissenschaftler verschiedener Disziplinen dabei, ihren Forschungsschwerpunkt auf die altersgerechte Gestaltung des öffentlichen Lebensumfeldes zu legen.
Dieses Themenfeld ist nicht nur für die älteren Menschen von heute relevant. Die heute 30-Jährigen werden in der Mehrzahl älter als 95 werden, heute geborene Kinder sogar 100. Wie künftige Generationen alt werden können und welche Strukturen dafür geschaffen werden müssen, wird im Rahmen des Programms „Blickwechsel“ erörtert.
Erfahren Sie mehr über das Projekt und die Robert Bosch Stiftung.
Selbstständigkeit im Alter – dabei unterstützen auch viele unserer Produkte aus dem WGP-Shop. Stöbern Sie doch einmal in unserer Kategorie Alltagshilfen!
Leider ist das Kommentarformular geschlossen.